DomainMarketingWorld

Werbung & Kommunikation - informieren, entscheiden und kaufen

Geisterschiff kein

Regelmäßig durchschwebt ein Segel nun auch das Meer und Abenteuer veröffentlicht. Neben klassischen Horrorgestalten wie Vampiren, Zombies, Ghouls, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dezembermorgen

Fahldunkel des Dezembermorgens brütet über der Welt. Nur am Südosthimmel hin dehnt sich ein schmaler herzblutroter Streif. Rastlos schlägt das […] Mehr lesen

Mehr lesen

Meine Gespenst

Ich aber verhänge die Fenster Des Zimmers mit schwarzem Tuch; Es machen mir meine Gespenster Sogar einen Tagesbesuch. Die alte Liebe erscheinet, Sie […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Start ...

Geschichtenwelt, Geheimnisse, Magie und die Unendlichkeit der Fantasie.

Dein Kompass durch wilde Abenteuer und profunde Erkenntnisse.

Erzählungen zwischen düsteren Rätseln und verlorenen Erinnerungen, bis zu den strahlendsten Momenten der Erkenntnis. Tauche ein und lass die Grenzen deiner Vorstellungskraft hinter dir, in Geschichten, die das Leben in all seinen Facetten feiern – von den blutenden Göttern auf fahlem Firn bis zur Melancholie am Ufer der Vergangenheit, von den verblassten Träumen verlorener Liebe unter funkelnden Sternen bis zu den Geheimnissen zwischen Frieden und Gewalt im Schatten der Bäume.

🌌 Mythologische Welten & Mystische Legenden

Gesichter, die uns bestimmten
Magie mit den Geistern des Waldes unter den dunklen Wolken
Melancholie am Ufer der Vergangenheit
Von bösartigen Hexen und Geistern
Die Königin als Hüterin des Blauen Versprechens
Die geheimnisvollen Mondkinder

💓 Emotionale Reisen: Liebe, Verlust und Hoffnung

Verblasste Träume verlorener Liebe unter funkelnden Sternen
Zwischen Schwermut und Abenteuer
Der verzauberte Pfad auf den Spuren der Geschichte

🗺 Abenteuer & Entdeckungsreisen

Ein Wettlauf von Gier und Demut um den verborgenen Schatz
Geheimnisse zwischen Frieden und Gewalt im Schatten der Bäume
Delphin am Strand der Elbe und das digitale Herz Dresdens
Der Rätselhafte Wanderer der Albrechtshöhe
Eine Reise nach Graupa berührt die Seele

🌸 Naturwunder & poetische Landschaften

Lied zum Lenz bei Tau und Morgenröte
Die Apfelbäume blühen sanft
Das verborgene Geheimnis der Holzkiste mit Pfeilen
Das Mittagsblau durchfrischt ein Hauch
Nieseliger Nachmittagstraum des Pfützenspringens 25.07.2023

🔮 Metaphysische Rätsel & philosophische Gedanken

Zwischen Dämmerung, Traum und Erwachen über Leben und Tod
Magischen Täuschung einer Reise zwischen Realität und Illusion
Von Wundern und Rätseln des Lebens
Suche nach dem Geheimnis vergangener Legenden und Fantasien

📖 Literarische Welten & historische Erzählungen

Unheimliche Schatten der römischen Literatur
Unheimliche Schatten der römischen Literatur
Die Entstehung von Domain Marketing World

🚗 Alltägliches mit magischem Twist

Die Fahrstunde mit Molli Maulwurf

DomainMarketingWorld!

Weiße Weihnachtsrose, der

Wenn über Wege tief beschneit der Schlitten lustig rennt, im Spätjahr in der Dämmerzeit, die Wochen im Advent, wenn aus dem Schnee das junge Reh sich Kräuter sucht und Moose, blüht mehr lesen >>>

Eine Schicht goldhaltigen

Der Doctor mußte nun das Gleichgewicht des Luftschiffes wieder herstellen, und Joe wurde genöthigt, einen ansehnlichen Theil seines kostbaren Golderzes zu opfern. Mit der mehr lesen >>>

Der erste Schritt im Leb

Eine Anekdote mit viel starken Gefühlen, Herzenswärme und einer Verwünschung. Keine Menschenseele würde für bare Münze nehmen, dass ein durchschnittliches mehr lesen >>>

Nordland

Weit, weithin flog sein Ruf schon dem Mächtigen voran; Ihm streut mit bunten Blüthen Bewunderung die Bahn. Vom Nordland geht zum Südland von ihm gar mehr lesen >>>

Kein Geld und keine Sor

Als die Nacht über Eclipsis und Eldur hereinbrach, war es, als ob sie eine Schwelle überschritten hätten und in eine andere Welt eingetaucht mehr lesen >>>

Meerestiefen

Kalt und einsam stehst du noch, ob die Winde stürmen, ob die Wogen bergehoch um dein Schiff sich türmen. Traumhaft wird dir manchmal mehr lesen >>>

Es wurde unter den drei

daß sie bei dem ersten günstigen Landungsplatze aussteigen wollten. Man beabsichtigte, einen längern Halt zu machen und das mehr lesen >>>

Alpen, Gipfel, Traum vom

Erst nach einigen Kilometern endet der Ausflug abrupt durch den schon oben erwähnten Grenzfluss. Diese wurden nach mehr lesen >>>

Der Tote im Frühlin

Da, hinten, in der Heide, wo der Westwind stößt, hat seine Stunde geschlagen; da hat sich der Narre die mehr lesen >>>

Die Ehre sei mein in den

Die Muse will ich nicht bemühn. Mein sei die Ehre, Die dies, mein erstgebornes Söhnchen, sich mehr lesen >>>

Jedenfalls stand den

zu Gebote, den seit ihrer Abreise zurück gelegten Weg abzuschätzen, da ihnen jedes mehr lesen >>>

Wenn wir keine Gefangenen

Wir beschlossen also, alles zu nehmen, was wir nur irgend brauchen könnten mehr lesen >>>

Wissenschaftliche Vereine der

Naturforschende Gesellschaft u. Thüringisch-Sächsischer Verein mehr lesen >>>

Wolke Gebirge Rücken

fällt lawinengleichartig von Seiten mehr lesen >>>

Der Haifisch

Ade, ihr Landsknecht, Musketier! Wir ziehn auf mehr lesen >>>

Glanz und Geflitter

In einen kristallenen Wasserpalast mehr lesen >>>

Seht doch, rief Joe

sich mit einer der Flinten mehr lesen >>>

Dann bist du auch kein

Mein Glaube mehr lesen >>>

Kein Stern

Nun mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Geisterschiff kein Schiffer ist drin

Regelmäßig durchschwebt ein Segel nun auch das Meer und Abenteuer veröffentlicht. Neben klassischen Horrorgestalten wie Vampiren, Zombies, Ghouls, Werwölfen, Geisterschiffe, Masten und Rahen werden für die Geschichten häufig Elemente aus den unterschiedlichsten Mythologien aufgegriffen und teilweise frei interpretiert: Gestalten aus der germanischen, respektive nordischen oder keltischen Sagenwelt oder Religion sind beispielsweise ebenso vertreten wie christliche Elemente, Figuren aus der griechischen, zum Beispiel das Wetter sticht die Medusa oder hinduistischen Götterwelt, zum Beispiel Kali in blendendes Blau, oder das mythische Inselreich Atlantis. Mit der Verwandlung in einem Haus am Strand in Dracula II bekommt John einen weiteren starken Gegner. Auch reale Figuren wie Jack the Ripper oder die Ideen anderer Autoren wie beispielsweise Frankensteins Monster werden gelegentlich verwertet. Als weitere große Feinde tauchen danach die Großen Alten auf. Ausnahmen bilden dabei nur Dr. Tod, Belphegor und der Mandarin. Mit Beginn der eigenständigen Serie bekommt es John mit seinen ersten Supergegnern zu tun, dem Schwarzen Tod, Asmodina, dem wiederauferstanden Dr. Tod und dessen Mordliga. Weitere starke Feinde sind beispielsweise Lupina, der Spuk oder Vincent van Akkeren. Nach deren Vernichtung trifft John auf die Templer und deren böse Gegenspieler um Baphomet. Wenn indessen eine wandernde Maus kein Ruder bewegt zwischen der Vertäfelung der Wände zur Nachtzeit kraspelte, wähnte er flugs, der höllische Proteus signaliere seine dienstfertige Ankunft, und zuweilen brachte er schon in Gedanken den Frachtakkord mit ihm vorläufig in Richtigkeit. Entweder war er kreuzend ans Ziel gelangen und die Segeln des Grafen wachsamer als der, welchem Herzog Heinrich die Obhut seiner Seele anvertrauet hatte, und wehrte kräftig ab, daß der böse Feind keine Macht noch Gewalt an ihm finden konnte; oder dem Geiste, der in der Luft herrscht, war der Speditionshandel in diesem seinem Elemente dadurch verleidet, daß er von Herzog Heinrich, um die stipulierte Fracht, dennoch geprellt wurde. Denn da es mit ihm zum Abdrücken kam, hatte des Herzogs Seele so viel gute Werke auf ihrer Rechnung, daß die Zeche auf dem höllischen Kerbholz dadurch reichlich getilget wurde. […] Mehr lesen >>>


Dezembermorgen

Fahldunkel des Dezembermorgens brütet über der Welt. Nur am Südosthimmel hin dehnt sich ein schmaler herzblutroter Streif. Rastlos schlägt das Meer ans Ufer; dumpfgrollend raunt die Tiefe ein nächtliches Geheimnis der zagenden Frühe zu . . . Und durch den Nebel auf der Heide schwimmen ferne, weiche, verlorene Töne - Kinderstimmen gleich: die Weihnachtsglocken. Ich bin allein in der schweigenden Feiertagsfrühe. Und wende mein Haupt gen Osten, wo die Sonne sich erheben soll, und wende meinen Blick gen Himmel, von wo die Liebe herabgestiegen ist in dieser Nacht. Im übrigen aber war er unfähig, zu dem Ruhme seines Hauses auch nur ein Kleinstes hinzuzufügen; er fühlte sich nur als Verwalter dieses Ruhmes, ein Gefühl freilich, das ihm unter Umständen Bedeutung und selbst Würde lieh. Wo er für sich und seine eigenste Person eintrat, in den privaten Verhältnissen des alltäglichen Lebens, war er eine wenig erfreuliche Erscheinung wählen würde, kleinlich, geizig, unschön in fast jeder Beziehung. Von dem Augenblick an aber, wo die Dinge einen Charakter annahmen, daß er seine Person von dem Namen Zieten nicht mehr trennen konnte, wurde er auf kurz oder lang ein wirklicher Zieten. Er war nicht adlig, aber gelegentlich aristokratisch. Dies Aristokratische, wenn geglüht in leidenschaftlicher Erregung, konnte momentan zu wahrem Adel werden, aber solche Momente weist sein Leben in nur spärlicher Anzahl auf. Sein bestes war die Liebe und Verehrung, mit der er ein halbes Jahrhundert lang die Schleppe seines Vaters trug. In diesem Dienste verstieg sich sein Herz bis zum Poetischen in Gefühl und Ausdruck, wofür nur ein Beispiel hier sprechen mag. Ähnliche Schwankungen zeigten Josephs Verordnungen über die Bücherzensur und Pressfreiheit; Schillers »Räuber« und die deutsche Übersetzung von Voltaires Schriften blieben verboten. Ich denke darüber nach, ein Telefon zu kaufen und bin sehr verwirrt, welches Modell ich kaufen soll. Mein Handtelefon braucht auch ein Upgrade, um das zu tun, was ich damit tun haben möchte. […] Mehr lesen >>>


Meine Gespenster

Ich aber verhänge die Fenster Des Zimmers mit schwarzem Tuch; Es machen mir meine Gespenster Sogar einen Tagesbesuch. Die alte Liebe erscheinet, Sie stieg aus dem Totenreich; Sie setzt sich zu mir und weinet, Und macht das Herz mir weich. Quelle: Heinrich Heine Buch der Lieder Lyrisches Intermezzo Junge Leiden - 1817-1821 Buch der Lieder Hamburg 1827 www.zeno.org Schweden und Norwegen zum zweiten Male, als Tegnér, fünfzig Jahre später, zum Heldenleben des alten Nordens zurückkehrte, den Stoff zu einem Romanzencyclus in einer alten Sage fand, und Schweden ein Bild von Vikingsleben und Vikingsliebe im Norden gab, wie sich die Zeitgenossen dies vorstellten. Zuletzt geschah es endlich vor einem Menschenalter, als vierzig Jahre, nachdem Finnland von seinem alten Mutterlande losgerissen wurde der grösste von Finnlands Söhnen, von seinen Kindheitserinnerungen inspirirt, den ehrenvollen Kampf seines Vaterlandes gegen russische Uebermacht, und dadurch den Nationalcharakter des finnischen Volkes, realistischer malte als man es zu jener Zeit noch gewagt hatte. Runeberg drängte in einer seelenvollen Bivouacpoesie Kriegsidyllen und Schlachtfeldtragödien auf den knappsten Raum zusammen. Er besang, wo der Regen weilt, wenn gutes Wetter ist, und das gute Wetter, wenn's regnet; er sang vom Hagel, vom Reif, vom Schnee, vom Nebel; er sang, wenn ich mich recht erinnere, von der Zimmervermieterin, die sich das Lachen verhält, wenn man weint, und von jener anderen, die sich das Weinen verhält, wenn man lacht; und zuletzt sang er, was für ein Feuer das ist, das dem Glühwurm unterm Arsch brennt, und ob die Grille mit dem Leibe oder dem Munde zirpt. Nanna: Von der Feindseligkeit der Wärme gegen die Kälte und der Kälte gegen die Wärme; er besang, warum der Sommer lange Tage und der Winter kurze hat. Die Kälte des Raumes wird zur Kälte der Welt, alles innerhalb einer Sekunde. Ich habe dich gesehen. Ich liebe dich. Du bist zu stark, um dich zu verlieren, zu schön. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Domain Marketing World - in Sachsen - Deutschland - Europa

Tag mit meiner Tocht Ich muß Ordnung machen, tut mir leid. Denn da es mit ihm zum Abdrücken kam, hatte die Seele so viel gute Werke auf ihrer Rechnung, daß die Zeche […]
Ankunft auf Insel S Die Insel Sansibar, von der afrikanischen Küste jedoch durch einen Kanal abgetrennt, dessen größte Weite keinesfalls dreißig Meilen übersteigt, […]
Wein blinkt im Glase Das aufgehobene Gebot. Siehst du Wein im Glase blinken, lerne von mir deine Pflicht: Trinken kannst du, du kannst trinken; doch betrinke dich nur […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Anmeldung - Fahrschule Thomas Heinitz

Anmeldung -

Für Deine unverbindliche Anmeldung, wir werden uns schnellstmöglichst bei Dir melden. Einzelunterricht nach Vereinbarung. Intensiv-Theoriekurse an 7 Tagen im Block, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wenn die Carolabrücke das Zeitliche segnet, gibts immer noch Dosenbier.

Wenn die

Wer hätte gedacht, dass die Carolabrücke und ein unschuldiger Eierlöffel in tragischer Allianz das Handtuch werfen? Aber so ist das Leben in Dresden, eine Dramatik, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der von Rentieren gezogene Schlitten, ein bärtiger Mann in Rot als verdächtige Schlittenführer, Wahrheit oder Halluzination?

Der von Rentieren

Es war eine Nacht wie jede andere in Loschwitz, kalt und dunkel, als plötzlich ein seltsames Geräusch die Bürger erschreckte. Einige glaubten, dass es sich um einen […]